Vortrag von Dr. Norbert Reck, München
04. Juni 2025
Kath. Kirche, Pfarrsaal - 19.00 Uhr
Wilhelmsplatz 16, Dillenburg
Ist das Alte Testament – und damit das Judentum – verantwortlich für die Verurteilung der Homosexualität im Abendland? Viele christliche Bibelgelehrte sehen es so. Sie finden im Buch Levitikus (3. Buch Mose) ein „Homosexualitätsverbot“ und glauben, dass der Apostel Paulus Sex zwischen Männern ablehnte, weil er Jude war.
Aber stimmt das? Juden haben die Texte im Buch Levitikus und die Geschichte von Sodom ganz anders gelesen. Der katholische Theologe Norbert Reck hat die jüdischen und christlichen Lesarten verglichen und dazu jüngst ein Buch publiziert, das ein neues Licht auf Sexualität und Bibel wirft: "Kein anderes Ufer. Die Erfindung der Homosexualität und ihre Folgen. Anstoß zu einer notwendigen Debatte". Hierüber wird er uns in seinem Vortrag berichten.
Dr. Norbert Reck, geb. 1961, ist freier Publizist und Übersetzer. Bis Mitte 2016 war er verantwortlicher Redakteur für die deutschsprachige Ausgabe der internationalen theologischen Zeitschrift concilium, im Jahr 2016 außerdem Redaktionsmitglied der STIMMEN DER ZEIT. Er ist Mitglied im Gesprächskreis Juden und Christen beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken sowie im wissenschaftlichen Beirat der Zeitschrift theologie.geschichte. Zahlreiche Rundfunk-, Buch- und Zeitschriftenbeiträge. Vortragstätigkeit in Europa und den USA. Lehraufträge für Theologie an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken, an der Freien Universität Berlin und an der Universität Freiburg.