Konzert mit S. Kalinowsky (Bratsche) und Prof. T. Laux (Orgel)
sowie dem Kammerchor Dillenburg unter Leitung von Petra Denker
06. November 2021
Ev. Stadtkirche Dillenburg - 18.00 Uhr
Kirchberg 18, Dillenburg
Das Programm "Schalom - Kirche trifft Synagoge" bringt christliche Orgelmusik und jüdische Liturgie zusammen. Im 19. Jahrhundert führten Reformsynagogen in Deutschland die Orgelmusik in ihren Gottesdiensten ein. In der Shoa wurde auch diese Kultur gewaltsam zerstört. Der Bratschist Semjon Kalinowsky und der Organist Torsten Laux (Organisator des Krummhörner Orgelfrühlings) haben alte Kompositionen wieder entdeckt und mit neuen Werken ins Gespräch gebracht. Ergänzt wird das Programm durch Chorstücke vor allem jüdischer Komponisten.
Semjon Kalinowska ist ein leidenschaftlicher Vertreter seines Instruments. Als Mitglied des Trio Arpeggione rief er vergessene Stücke in Erinnerung und ließ Bekanntes ungewöhnlich erklingen. Andere kammermusikalische Schwerpunkte bilden heute die Duotätigkeit mit der Pianistin Bella Kalinowska, sowie Kammermusik für Viola und Orgel.
Torsten Laux ist Dozent für Orgelimprovisation und Orgelliteraturspiel an der Hochschule für Kirchenmusik Bayreuth sowie Professor für Orgel an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.
Auf dem Programm stehen u.a. Instrumentalstücke von Max Bruch, Louis Lewandowski und Joseph Gabriel Rheinberger. Das Programm wird ergänzt durch Vokalkompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy, Aaron Copland, Hugo Chayim Adler sowie Werke weiterer Komponisten, vorgetragen durch den Kammerchor Dillenburg.
Der Eintritt zum Konzert ist frei, am Ausgang erbitten wir um eine Spende.
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeportal der Ev. Kirchengemeinde; der Zugang wird in den kommenden Tagen freigeschaltet:
https://evkirchedillenburg.church-events.de/
oder telefonisch:
02771 5306
HINWEIS: Es gilt die 3-G-Regel! Bitte entsprechenden Nachweis mitbringen.
In Kooperation mit der Ev. Kirchengemeinde Dillenburg