Gespeichert von Christoph am/um Mo, 10/10/2011 - 14:12
Buchpräsentation, Lesung und Gespräch mit Hanne Vollmer und Albrecht Thielmann
20. Oktober 2011
Dillenburg, Hüttenplatz
Buchhandlung Rübezahl - 20.00 Uhr
Im Januar 2010 war Hanne Vollmer erstmals bei uns in Dillenburg zu Gast und las eine Reihe ihrer überwiegend unpublizierten Gedichte. Die überwältigende Reaktion des Publikums bestärkte die damals in der Entstehung begriffene Idee, Hanne Vollmers Gedichte in einem Buch zu veröffentlichen. Mit Unterstützung u.a. der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Dillenburg gelang es dem Dillenburger Buchhändler und Verleger Albrecht Thielmann nun erstmals, eine umfangreiche Sammlung der Gedichte in einem ungemein ansprechend edierten Band herauszugeben: "Eisblumen damals. Gedichte von Hanne Vollmer".
Wir freuen uns, diesen Gedichtband nun gemeinsam mit der Buchhandlung Rübezahl der Öffentlichkeit vorzustellen – und dabei Hanne Vollmer erneut als Gast begrüßen zu dürfen. Sie wird uns aus dem Band einige Gedichte lesen, ergänzt durch eine biographische Skizze von Albrecht Thielmann.
Hanne Vollmer wurde 1930 geboren und erlebte das Dritte Reich bis zu seinem Ende von seiner lebensgefährlichen, aber auch von seiner alltäglichen bedrohlichen Seite. Sie wuchs in einem Stadtviertel in Aschaffenburg auf und erlebte die Reaktionen auf ihr von Behörden so verdächtigtes und so benanntes „jüdisches Aussehen“. Ihr nichtjüdischer Vater wurde immer wieder aufgefordert, seine Familie zu verlassen. Ihre Erfahrungen im Alltag des Dritten Reiches haben sie geprägt und ein sehr kritisches Verhältnis zu jeder Obrigkeit bewirkt. Ihre Lebenserfahrungen aus den Jahren nach 1945 spiegeln sich eindrücklich in ihren Gedichten wieder.