Gespeichert von Christoph am/um Di, 04/16/2024 - 00:00
Öffentliche Stolpersteinverlegung
16. April 2024
Am Kornmarkt - 17.00 Uhr
Herborn
Seit Dezember 2009 erinnern in Herborn 15 Stolpersteine vor sechs Häusern an die ehemaligen, überwiegend jüdischen Bewohner. Sie wurden von den Nationalsozialisten deportiert und zumeist ermordet. Nun kommen acht neue Stolpersteine für ermordete Herborner hinzu. Verbunden ist die Verlegung mit einem Rundgang durch die Stadt und musikalischer Begleitung. An fünf Stationen gibt es Informationen über die acht Personen.
Diese sind:
Moritz Stern und Julchen Stern (geborene Hammerschlag) starben in Sobibor, ebenso wie Berta Rosenberg (geborene Hirsch). In Treblinka löschten die Nationalsozialisten die Leben von Abraham Simon und Karoline Simon (geborene Kirschner) aus. Simon Friedemann wurde in Theresienstadt getötet, Karoline Friedemann (geborene Beifus) wiederum in Auschwitz. Dort wurde auch Meier Levi ermordet.
Eine Veranstaltung der Stadt Herborn