Ein Nachmittag mit Kunst-Musik-Literatur
25. November 2012
Galerie belle arte - 16.00 Uhr
Neuhoffstr. 14, Dillenburg
Elisabeth Knossalla - mit Mädchenname Arvedsen - ist in Haiger geboren und besuchte dort die Grundschule. Nach dem Umzug der Familie nach Herborn-Schönbach ging sie auf die Wilhelm-von-Oranienschule in Dillenburg, wo sie 1973 mit dem Abitur abschloß. Anschließend studierte sie in Gießen Rechtswissenschaften, begann aber zeitgleich, sich für Kunst zu interessieren und selbst zu malen. Während des Referendariats am Landgericht in Limburg lernte sie ihren späteren Mann, den Juristen Wolfgang Knossalla kennen.
Nach kurzer Berufstätigkeit als Juristin am Bundesamt für Wirtschaft in Eschborn wurde der erste von 3 Söhnen geboren. In dieser Familienphase begann sie, sich im Bereich Kunst –speziell Textilkunst- fortzubilden und besuchte in unregelmäßigen Abständen Kurse in der Galerie Smend in Köln, die jeweils von unterschiedlichen Künstlern geleitet wurden. Zeitgleich stellte sie ihre Bilder an verschiedenen Orten, z.B. Banken, Kirchen und Galerien aus.
Ihr Schwerpunkt ist die Technik der Wachsbatik, die sie für ihre Themengestaltung weiterentwickelte , indem sie z.B. mit Wachs und Farben malt, Strukturen darstellt oder Collagen entwickelt. Für die Umsetzung ihrer Ideen verwendet sie verschiedene Stoffe -neue wie auch alte-, aber auch Holz und Papier. So präsentiert sie unterschiedliche Themenbereiche wie Landschaften und Pflanzen, religiöse Themen und Texte. Dabei zwingt die Technik, die sie häufig auf Symbole und Zeichen reduziert, zum Denken in umgekehrter und vereinfachter Reihenfolge.
Elisabeth Knossalla übernimmt Auftragsarbeiten im privaten wie auch öffentlichen Raum. Im nahen Umkreis von Dillenburg ist ein Antependium in der Schönbacher evangelischen Kirche zu sehen. Sie ist seit 1990 im Verein Amthof-Galerie Bad Camberg, Verein für Kunst- und Kunstförderung e.V. Mitglied. Seit 2005 ist sie Vorstandsmitglied und an der Organisation monatlich wechselnder Ausstellungen beteiligt.
Internet: http://elisabethknossalla.com/
Mit Texten u.a. von Heinrich Heine, Else Lasker-Schüler, Franz Werfel, Max Frisch, Peter Bichsel und Hans-Dieter Hüsch
Lieder von Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) und
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Piano: Ulrike Kingreen
Gesang: Sigrid Münz (Sopran) und Sarah Rech (Alt)
Lesung: Christoph Münz